Konfi-3-Kinder zum ersten Mal am Tisch des Herrn

Familien
Bildrechte Tatjana Stroh

In einem feierlichen Gottesdienst wurden die diesjährigen zwei Konfi-3-Kinder der Evangelischen. Gemeinde Christuskirche Bad Füssing vorgestellt und durften zum ersten Mal am Abendmahl teilnehmen.
Zuvor hatte Pfarrer Joachim von Kölichen die beiden Buben gemeinsam mit ihren Eltern auf den besonderen Tag vorbereitet. Auch Basteln stand bei dem Kennenlernen auf dem Programm und so entstanden in Gemeinschaftsarbeit zwei ganz individuelle Konfirmationskerzen, die sie stolz an der Osterkerze entzünden durften. Die Kerzen werden in ein paar Jahren am Konfirmationstag erneut zum Einsatz kommen.
Für Johannes Görtz und Justus Bauer, beide aus Kirchham, die derzeit die 3. Klasse besuchen, fand die Vorbereitung auf das erste Abendmahl zeitgleich zum Kommunionsunterricht ihrer katholischen Mitschüler statt – einer Konzept, das sich seit Jahren bewährt hat.

In seiner Predigt ging Gemeindepfarrer Joachim von Kölichen auf die Taufsprüche der beiden Buben ein und verknüpfte sie gekonnt mit dem Predigttext über "Jakob und die Himmelsleiter". Gott ist ein Gott, dessen Zusage primär nicht an Bedingungen gebunden ist. So verspricht er selbst dem betrügerischen Jakob seinen Schutz und reiche Nachkommenschaft. In seiner Treue geht Gott den Weg jedes Einzelnen auch heute mit. Wir dürfen uns von ihm dabei verwandeln lassen, indem wir unterscheiden lernen, was für uns gut und von Nutzen ist.

Justus und Johannes wurden nach der Ansprache feierlich gesegnet und erhielten anschließend gemeinsam mit ihren Familien zum ersten Mal am Tisch des Herrn Brot und Traubensaft.
Ein weiterer feierlicher Moment im Gottesdienst war die Verpflichtung von Marie Brunner als stimmberechtigte Kirchenvorsteherin. Sie rückt für den ausscheidenden Peter Jaschinski nach, der sich nach jahrzehntelangem Engagement als Kirchenvorstand auch weiterhin tatkräftig für alle Belange der Gemeinde einbringen will. Von Kölichen dankte beiden und spendete auch ihnen Gottes Segen.

Dr. Claudia Stadelmann-Laski